Leider komme ich viel zu selten dazu direkt an von mir mit organisierten Projektveranstaltungen teilzunehmen [...] Ich habe dafür aber oft Kontakt zu Angehörigen, die sich mit Ihren Fragen zum Thema Demenz an mich wenden. Hier bin ich immer wieder beeindruckt, wie unterschiedlich Familienangehörige mit der neuen Situation umgehen. Das Spektrum reicht von fast selbstzerstörerischer Aufopferung bis zur völligen Ablehnung des an Demenz Erkrankten.
Düren: Projektverlauf bis Februar 2012

Nov./Dez./Jan.
Entwicklung/Fertigstellung/Korrektur und Druck der Broschüre mit Literaturempfehlungen zum Thema "Demenz" sowie des Demenzwegweisers für den Kreis Düren
Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung "Die Einmaligkeit bewahren"-Menschen mit dementiellen Veränderungen im Akutkrankenhaus verstehen, akzeptieren und integrieren.
Reflexion des gesamten Projektes mit allen beteiligten Kooperationspartnern/- innen in der ISaR Themengruppe Demenz
Verfasst von Anonymous am 23. Februar 2012 - 1:00
- Anmelden um Kommentare zu schreiben