In der Praxis hat sich sehr schnell herausgestellt, dass mitfahrende Ehepartner in der Regel keine Begleitpersonen ersetzen können. Die Touren funktionieren viel besser, wenn Angehörige die Verantwortung für den erkrankten Partner abgeben und einfach mitradeln können. Wenn aber die Rahmenbedingungen stimmen und z.B. genügend Begleitpersonen mitfahren, dann bietet das Radfahren eine tolle Möglichkeit für gemeinsame Familienunternehmungen!
Düren: Projektverlauf bis Februar 2012

Nov./Dez./Jan.
Entwicklung/Fertigstellung/Korrektur und Druck der Broschüre mit Literaturempfehlungen zum Thema "Demenz" sowie des Demenzwegweisers für den Kreis Düren
Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung "Die Einmaligkeit bewahren"-Menschen mit dementiellen Veränderungen im Akutkrankenhaus verstehen, akzeptieren und integrieren.
Reflexion des gesamten Projektes mit allen beteiligten Kooperationspartnern/- innen in der ISaR Themengruppe Demenz
Verfasst von Anonymous am 23. Februar 2012 - 1:00
- Anmelden um Kommentare zu schreiben