Zur Zeit haben wir in den Führungspositionen im Bereich Senioren und Soziales einen sehr starken personellen Wechsel. Ich fürchte, dass es dadurch erst einmal einen Stillstand in der Erhaltung und Weiterentwicklung von Strukturen gibt., zum Teil sind langjährige Netzwerke zum Erliegen gekommen
Projekte: Allgemeine Erläuterungen

Menschen mit Demenz sind auf ein soziales Umfeld angewiesen, das es ihnen ermöglicht, sich als Personen mit Fähigkeiten erleben und präsentieren zu können sowie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Bei der Gestaltung dieses Umfeldes kommt dem Engagement von Kommunen und vor allem der Aktivierung zivilgesellschaftlicher Kräfte eine große Bedeutung zu.
Die hier vorgestellten Projekte wurden durch das von der Robert Bosch Stiftung ausgeschriebene und getragene Förderprogramm „Menschen mit Demenz in der Kommune“ unterstützt, das von uns – der Aktion Demenz e.V. – im Rahmen von bislang drei Förderrunden inhaltlich mit ausgestaltet und durchgeführt wird. Deutschlandweit wurden fast 80 lokale Projekte in das Programm aufgenommen, in denen Demenz als Thema aufgegriffen und zivilgesellschaftliche Aktivitäten zur Begleitung und Entlastung von Menschen mit Demenz umgesetzt werden.
Die Rubrik „Projekte“ bietet Ihnen:
Unter „Projekte von A bis Z“ sind alle Förderprojekte nach Ortsnamen sortiert. Wenn Sie ein Projekt ausgewählt haben, öffnet sich in der rechten Spalte ein Untermenü mit der Projektbeschreibung, Projektergänzungen, dem Projektabschlussbericht sowie Kontaktdaten.
Über die Filterfunktion links unterhalb der Menüführung haben Sie die Möglichkeit, gezielt nach Ortsnamen zu suchen, nach Bundesländern zu sortieren oder eine Auswahl nach Themenschwerpunkten zu treffen, die die jeweiligen Projekte kennzeichnen.