Integrationsfördernde Aktionen und Angebote sollen das Miteinander in allen gesellschaftlichen Bereichen Oberursels stärken, Vorbehalte und Ängste gegenüber dem Thema Demenz abgebaut und Ausgrenzung verhindert werden. Das Konzept setzt dabei auf Bewegungsförderung, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und die Lebensqualität der Betroffenen und deren Familien zu verbessern. Gezielt sollen das öffentliche Bewusstsein für die präventive Wirkung von Bewegung bei Demenz geschärft und Privatpersonen durch Qualifizierungskurse befähigt werden, die bewegungsaktivierenden und integrationsfördenden Angebote zu begleiten. Geplant sind 3000-Schritte-Pfade, um damit Begegnungsräume für alle Mitbürger Oberursels zu schaffen. Dies soll in Kooperation mit Einrichtungen der Stadt Oberursel, der Volkshochschule, den Krankenkassen, des Landessportbundes und der BAGSO Aktion "Fit im Alter" geschehen. Auch eine Zusammenarbeit mit örtlichen Sportvereinen und der Tanzschule ist geplant sowie eine Fachveranstaltung im Rahmen des Hessentags
Träger: Caritasverband f. d. Bezirk Hochtaunus e.V., Bad Homburg
Kontakt:
Renate Flora
Hohemarkstrasse 24b
61440 Oberursel
Telefon: 06171 – 69684 19
Telefax: 06171 – 69694 21
E-mail: flora(at)caritas-hochtaunus.de
http://www.oberursel.de