Wir haben in unserem Projekt erlebt, dass es möglich ist, gemeinsam vor Ort Ideen zu entwickeln und dass eine Zusammenarbeit zwischen von Demenz Betroffenen, bürgerschaftlich Engagierten und professionellen Akteuren fruchtbar sein und jeder auf seine Art einen kleinen Teil zur Lösung beitragen kann.
Menschen mit Demenz gehören dazu


Aufbauend auf zwei Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit von Kirchen und politischer Gemeinde, in der ein Gesprächskreis für Angehörige und andere Bezugspersonen desorientierter älterer Menschen etabliert und ein erster Validationskurs für Angehörige und für Ehrenamtliche in der Altenarbeit durchgeführt wurde, entwickelt die Initiative ein regelmässiges Gruppenangebot. Exemplarisch organisiert sie zwei Gottesdienste für Menschen mit und ohne Demenz und bietet örtlichen Vereinen Unterstützung bei der Öffnung ihrer Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen durch einen Workshop und einen Validations-Kurs. Mit einer grösseren öffentlichen Veranstaltung zielt die Arbeit ausserdem auf eine breitere Sensibilisierung für das Thema und die Förderung der Begegnung und eines wertschätzenden Umgangs zwischen Menschen mit und ohne Demenz.
Träger: Protestantisches Dekanat Frankenthal (Pfalz)
Gemeindereferentin Barbara Sedlmeier
Pfarramt St. Maria Magdalena
Rheinstr. 13
67240 Bobenheim-Roxheim
Telefon 06233 – 995936
E-mail: gemrefsedlmeier(at)freenet.de
www.kirchen-ft.de