Insgesamt hat es mich gefreut, dass wir mit unserm Projekt einige Menschen erreichen konnten, die sich vorher mit dem Bereich Demenz nicht befasst waren und jetzt sehr viel Initiative zeigen.
In dem Netz

Ziel des Projekts in Ingolstadt ist zunächst eine umfassende Sensibilisierung mit einer breiten Informations- und Aufklärungskampagne. Besonderes Augenmerk richtet sich auf alleinlebende Menschen mit Demenz und Migranten. Mit einem differenzierten Veranstaltungskonzept werden verschiedene Berufsgruppen angesprochen (ÖPNV, Polizei etc). Mit einem Ideenwettbewerb werden Kinder einbezogen. Geplant sind weiter groß angelegte Infoveranstaltungen, Gottesdienste und Vorträge (u.a. in Kooperation mit der örtlichen Alzheimer Gesellschaft). Während der Laufzeit des Projekts konstituiert sich ein Arbeitskreis, in dem Betroffene, Angehörige, Ehrenamtliche, Politiker und hauptamtliche Fachkräfte zusammenarbeiten; damit wird die langfristige Weiterarbeit gesichert.
Träger: Stadt ingolstadt
Christine Einödshofer (Leiterin Amt für Soziales)
Adolf-Kolping-Straße 10
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 – 305-1620
Telefax: 0841 – 305-1619
E-mail: Christine.einoedshofer@ingolstadt.de
http://www2.ingolstadt.de/