[Anlässlich der Veranstaltungen zum Thema Demenz] ... wurde die Grundidee, die Gemeinden mit entsprechenden Materialien auszustatten, dahingehend geändert, eine mobile Ausstattung anzulegen, welche bedarfsorientiert von den Veranstaltern beim Pflegestützpunkt ausgeliehen werden kann: Geschirr für größere Veranstaltungen, Bastelmaterialien, eine umfangreiche Spielsammlung [...], Bibliothek zum Thema Demenz und ausreichend Materialien für künftige Biographiearbeiten sowie Sport- und Spielmaterialien für die Bewegungsangebote. Diese Sammlung steht allen Ehrenamtlichen für ihre tägliche Arbeit, den pflegenden Angehörigen und allen interessierten Bürgern zur Verfügung.
Erfahrungen
Bericht des Forschungsprojekts zum Download
16.11.2018
Dritter regionaler Workshop im Rahmen des Programms „Menschen mit Demenz in der Kommune“, Zellingen, 26. und 27. Februar 2015
03.08.2015
Zweiter regionaler Workshop im Rahmen des Programms „Menschen mit Demenz in der Kommune“, Hamm, 8. und 9. Mai 2014
15.06.2014
Erster regionaler Workshop im Rahmen des Programms „Menschen mit Demenz in der Kommune“, Berlin, 12. und 13. Dezember 2013
30.01.2014
Förderprojekte des Programms „Menschen mit Demenz in der Kommune – 3. Auflage“ trafen sich am 2. und 3. Mai 2013 in Bad Nauheim
28.08.2013
Das deutschlandweite bürgerschaftliche Netzwerk „Aktion Demenz e.V.“ hat auch in Österreich eine Initiative inspiriert, die sich mit dem folgenden Text vorstellt:
24.04.2012
Ein Workshop der Förderprojekte des Programms „Demenzfreundliche Kommunen“ am 14. und 15. November 2011 in Bad Nauheim
15.12.2011