Viele Projekte, wie z.B. auch die Kulturpaten, basieren auf ehrenamtlichem Engagement. Es zeigt sich leider immer wieder, dass sich diese Projekte auflösen, wenn es keine professionelle Begleitung und Koordination gibt. Für diese Aufgaben gibt es nach Ablauf der Projektlaufzeit in der Regel keine Finanzierung, so dass viele mühsam aufgebaute Angebote wieder verschwinden und immer neue Projektideen entstehen müssen.
Bielefeld: Demenz und Kultur

Datum:
19. März 2014 - 14:00
Ort:
Bielefeld, Altes Rathaus
Projekt:
Bielefelder Initiative Demenz Zum zweiten Mal terffen sich Kulturschaffende Bielefelds die Angebote auch für die Gruppe der Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen machen. Zur zeit werden Angebote von allen vier städtischen Museen gemacht, es existiert ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz, eine inklusives Malangebot im KuKu, ein Veeharfenorchester und vieles mehr. Wie können diese Angebote erweitert werden, wie können sie mehr Bekanntheit erreichen und wie können inklusive Angebote so bekanntgemacht werden, dass sie auch für Menschen ohne Demenz attraktiv sind?
Diese und weitere Fragen werden am nächsten Mittwoch diskutiert.
Verfasst von Bernadette Bueren am 18. März 2014 - 18:05