Leider komme ich viel zu selten dazu direkt an von mir mit organisierten Projektveranstaltungen teilzunehmen [...] Ich habe dafür aber oft Kontakt zu Angehörigen, die sich mit Ihren Fragen zum Thema Demenz an mich wenden. Hier bin ich immer wieder beeindruckt, wie unterschiedlich Familienangehörige mit der neuen Situation umgehen. Das Spektrum reicht von fast selbstzerstörerischer Aufopferung bis zur völligen Ablehnung des an Demenz Erkrankten.
Westoverledingen: Projektverlauf bis März 2011

Mit Zwischenberichten geben die Projekte Einblick in ihre praktischen Arbeitsschritte. Nachfolgend ein Auszug vom März 2011:
Im Herbst 2011 haben wir im Rahmen des Projektes vorrangig für unser Vorhaben geworben (Erstellung und Verteilung von Flyern, Besuchen in Pflegeheimen, Gespräche mit Angehörigen, Ausbau und Präsentation unseres Medienbestands, Pressearbeit) und das Fortbildungskonzept mit der Referentin Frau Beyer-Kellermann aus Berlin intensiv erarbeitet.
Ein erstes Fortbildungsmodul fand am 29. Januar mit 25 Teil- nehmenden statt, derzeit sammeln die haupt- und ehrenamtlich Engagierten auf der Basis des Seminars Praxiserfahrungen am Ort.
Ein zweites Modul ist für den 16. April vorgesehen, verbunden mit einer Musikveranstaltung mit Frau Kellermann für die Besucher einer Tagespflegeeinrichtung am 15. April.
Danach werden die Teilnehmer wiederum in der Praxis das Gelernte zur Anwendung bringen und weiterentwickeln.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben