Leider komme ich viel zu selten dazu direkt an von mir mit organisierten Projektveranstaltungen teilzunehmen [...] Ich habe dafür aber oft Kontakt zu Angehörigen, die sich mit Ihren Fragen zum Thema Demenz an mich wenden. Hier bin ich immer wieder beeindruckt, wie unterschiedlich Familienangehörige mit der neuen Situation umgehen. Das Spektrum reicht von fast selbstzerstörerischer Aufopferung bis zur völligen Ablehnung des an Demenz Erkrankten.
Schätze entdecken
Mit dem Projekt „Schätze entdecken“ engagiert sich die Bücherei als Ort kulturellen Lebens dafür, dem Thema „Demenz“ einen wertschätzenden Platz im öffentlichen Leben der Kommune zu geben. Da sich das frei zugängliche Medien- und Begegnungsangebot der Gemeindebücherei gleichermaßen an Menschen aller Generationen, nachbarschaftlich und bürgerschaftlich Engagierte, Familien und beruflich Interessierte richtet, bietet sie ideale Voraussetzungen für eine Förderung des interdisziplinären Austausches. Zentrale Ziele sind vor diesem Hintergrund die Unterstützung einer ressourcenorientierten und individuellen Begleitung von Menschen mit Demenz durch differenzierte Medienangebote und das gemeinsame interdisziplinäre Lernen und Austauschen von Erfahrungen. Mit aktiver Öffentlichkeitsarbeit verbindet sich dies zu einer veränderten Begleitkultur.
Träger: Gemeindebücherei Westoverledingen
Karin Gerhardt
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
Telefon: 04955 – 933 259
E-mail: karin.gerhardt(at)westoverledingen.de
http://www.westoverledingen.de
