Auf dem letzten Forum der Alzheimergesellschaft fragte ein Angehöriger einen leitenden Mediziner einer großen Klinik, warum denn ein bestimmtes Medikament verabreicht werde, wenn es doch gar nicht wirke. Darauf der Facharzt: Wenn es nach ihm ginge, würde er gar keine Medikamente geben. Die Gefahr der Nebenwirkungen ist viel zu hoch. Das nenne ich "Erfolg"...
Köln: dementia+art sucht deutschlandweit Menschen

dementia+art sucht Menschen
- junge und alte Menschen... in Berlin, im Bayerischen Wald, in Gelsenkirchen, in Münster und Weimar, in Kiel und im Bergischen Land...
- Menschen, die davon überzeugt sind, dass kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter eine Bereicherung und ein Stück mehr an Lebensqualität sein kann
- dass Kultur ein auf vielfache Weise zu beschreitender Königsweg zu den Emotionen ist
- und ein grundlegendes Menschenrecht
dementia+art sucht deutschlandweit Menschen
- die Konzepte für eine solche Teilhabe entwickeln, weiterentwickeln und anwenden wollen
- die ihre Erfahrung und ihr Wissen in den Bereich Kultur, Kunst, Musik, Theater, Literatur... und Senioren, Pflege und Betreuung... von hochaltrigen Menschen mit oder ohne Demenz einbringen wollen
- die integrative Projekte planen
- die Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Menschen mit Demenz Kultur erleben lassen wollen
- die kulturelle Teilhabe als Chance auch für die Betreuenden und Pflegenden ansehen
- die zusammen mit dementia+art so oft wie möglich den Betroffenen eine SCHÖNE ZEIT ermöglichen wollen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Jochen Schmauck-Langer
info@dementia-und-art.de :: mobil 0157 88 34 58 81 :: www.dementia-und-art.de
Mitmachen beim großen Pilotprojekt ‚Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz': Infos hier
KULTUR BRINGT DEMENZ IN BEWEGUNG - GEHEN SIE MIT
Verfasst von Jochen Schmauck... am 8. Januar 2014 - 9:49
- Anmelden um Kommentare zu schreiben