Für ein ganz wichtiges Signal halte ich, dass die Schulleiter der beteiligten Schulen bei der Ingenium-Stiftung, die sich ja ganz speziell mit Demenz befasst, nach Praktikumsstellen für ihre Schüler nachgefragt haben. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Thema Demenz als normalen Bestandteil des sozialen Bereichs für die Schüler, und damit auch für die zukünftigen Erwachsenen, einzustufen und damit Hemmungen und Stigmatisierung abzubauen.
Oberndorf: Ziele


KONEDO-Logo
KONEDO steht für KompetenzNetz Demenz in Oberndorf a.N. und Raumschaft. Das KompetenzNetz Demenz Oberndorf a.N. und Umgebung wurde im März 2009 von Fachleuten, Kirchengemeinden, engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie von der Stadtverwaltung und dem Landkreises gegründet.
KONEDO beabsichtigt:
- Die Verbesserung der Lebensqualität der Erkrankten und ihrer Familien im häuslichen Bereich.
- Die Stabilisierung der häuslichen Situation durch Information und Beratung, Ausbau niederschwelliger Hilfen.
- Die Förderung von Bürgerengagement, Teilhabe und Mitgestaltung im Quartier / Ortsteil.
- Die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im Gesundheits- und Sozialwesen.
Verfasst von Sarah Wiedmaier am 10. Januar 2012 - 10:23
- Anmelden um Kommentare zu schreiben