Auf dem letzten Forum der Alzheimergesellschaft fragte ein Angehöriger einen leitenden Mediziner einer großen Klinik, warum denn ein bestimmtes Medikament verabreicht werde, wenn es doch gar nicht wirke. Darauf der Facharzt: Wenn es nach ihm ginge, würde er gar keine Medikamente geben. Die Gefahr der Nebenwirkungen ist viel zu hoch. Das nenne ich "Erfolg"...
Oberndorf: Kompetenz Netz Demenz (KONEDO)
Bürger, öffentlicher Dienst, Gewerbetreibende und Interessierte wurden durch eine Zukunftswerkstatt motiviert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wegweiser, regelmässige Berichterstattungen, Veranstaltungen, Vorträge und eine eigene Internetseite trugen in der Folge zur Information und Sensibilisierung bei. So entstand eine quartiersbezogene, bürgernahe Netzwerkbildung. Geplant ist die Qualifizierung und Errichtung einer Infrastruktur für und mit „Demenzpaten“ in Teilorten und Quartieren im ländlichen Raum, die sich gegenseitig unterstützen und in Abstimmung mit einer Beratungsstelle für die Akzeptanz von Menschen mit Demenz im Alltag und in den Gremien der Kommune einsetzen.
Träger: Kompetenz Netz Demenz
Steffen Woop
Tuchrahmstrasse 22
78727 Oberndorf a.N.
Telefon: 07423 – 86790
Telefax: 07423 – 3026
E-mail: woop.s(at)keppler-stiftung.de
http://www.konedo.de, http://www.altenzentrum-oberndorf.de