Menschen im Frühstadium einer Demenzerkrankung [...] benötigen in gewisser Weise eine Begleitung, Ansprechpersonen oder eine betreute Selbsthilfegruppe um sich mit der neuen Lebenssituation auseinander setzen zu können. Dabei muss es sehr stark um den Erhalt der Autonomie gehen, die Erfüllung von Lebensträumen, die Vorsorge für später und die Gestaltung der Freizeit und die Knüpfung neuer Kontakte.
Pirna: Projektverlauf bis März 2012

Projekt:
Besser leben mit Demenz 9/2011 Informationsstand auf dem Pirnaer Wochenmarkt zum Weltalzheimertag.
• Gespräche mit Bürgern über das Krankheitsbild Demenz• Informationen über Unterstützungsangebote in Pirna• Befragung der Bürger zu ihren Wünschen bezüglich Demenz 11/2011 Tagesseminar:
„Senioren/Menschen mit Demenz begleiten“ 3/2012 Eröffnung der Beratungsstelle Demenz
Die Aufgaben der Beratungsstelle sind:
- Aufklärung über das Krankheitsbild Demenz
- Beratung zur Situation des Erkrankten, Zugang zu Unterstützungsangeboten, Leistungen der Pflegekasse, Umgestaltung der Wohnung, soziales Umfeld und Nachbarn
- Unterstützung und Selbstsorge der Angehörigen
5/2012 Fortbildungsabend
„Frontotemporale Demenz“
Wir möchten an diesem Fortbildungsabend allen Interessierten die Theorie des Krankheitsbildes vermitteln und praktische Hilfen durch das Bearbeiten von Fallbeispielen geben. Ziel ist es, dass BegleiterInnen und Angehörige anschließend schwierige Situationen besser handhaben können.
Verfasst von Anonymous am 25. Mai 2012 - 11:03
- Anmelden um Kommentare zu schreiben