[Anlässlich der Veranstaltungen zum Thema Demenz] ... wurde die Grundidee, die Gemeinden mit entsprechenden Materialien auszustatten, dahingehend geändert, eine mobile Ausstattung anzulegen, welche bedarfsorientiert von den Veranstaltern beim Pflegestützpunkt ausgeliehen werden kann: Geschirr für größere Veranstaltungen, Bastelmaterialien, eine umfangreiche Spielsammlung [...], Bibliothek zum Thema Demenz und ausreichend Materialien für künftige Biographiearbeiten sowie Sport- und Spielmaterialien für die Bewegungsangebote. Diese Sammlung steht allen Ehrenamtlichen für ihre tägliche Arbeit, den pflegenden Angehörigen und allen interessierten Bürgern zur Verfügung.
Pirna: Projektverlauf bis März 2012

Projekt:
Besser leben mit Demenz 9/2011 Informationsstand auf dem Pirnaer Wochenmarkt zum Weltalzheimertag.
• Gespräche mit Bürgern über das Krankheitsbild Demenz• Informationen über Unterstützungsangebote in Pirna• Befragung der Bürger zu ihren Wünschen bezüglich Demenz 11/2011 Tagesseminar:
„Senioren/Menschen mit Demenz begleiten“ 3/2012 Eröffnung der Beratungsstelle Demenz
Die Aufgaben der Beratungsstelle sind:
- Aufklärung über das Krankheitsbild Demenz
- Beratung zur Situation des Erkrankten, Zugang zu Unterstützungsangeboten, Leistungen der Pflegekasse, Umgestaltung der Wohnung, soziales Umfeld und Nachbarn
- Unterstützung und Selbstsorge der Angehörigen
5/2012 Fortbildungsabend
„Frontotemporale Demenz“
Wir möchten an diesem Fortbildungsabend allen Interessierten die Theorie des Krankheitsbildes vermitteln und praktische Hilfen durch das Bearbeiten von Fallbeispielen geben. Ziel ist es, dass BegleiterInnen und Angehörige anschließend schwierige Situationen besser handhaben können.
Verfasst von Anonymous am 25. Mai 2012 - 11:03
- Anmelden um Kommentare zu schreiben