Die Teilnehmer mit und ohne Demenz begegneten sich auf Augenhöhe. Die Menschen mit Demenz konnten sich als kompetent in der Weitergabe Ihrer Erinnerungen und fachlichen Kenntnisse erleben und die jüngeren Teilnehmer profitierten von den Augenzeugenberichten.
Schwerin: Podiumsdiskussion am 25.05.2011

Projekt:
Demenzfreundliche Kommune Schwerin Podiumsdiskussion im Stadthaus
Am 25. Mai 2011 hat das Netzwerk Demenz Schwerin eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Immer mehr Demenzerkrankte in Schwerin - Herausforderung für die Stadtpolitik" initiiert. Die Diskussionsrunde war öffentlich und fand im Stadthaus statt.
- Podiumsdiskussion mit: Akteuren des Netzwerk Demenz, Vertretern der Fraktionen der Stadt
- Moderation: Timo Weber (Redakteur der SVZ)
Inhaltliches:
- Detaillierte Darstellung der Bedeutung des demographischen Wandels für Schwerin und die daraus entstehenden Konsequenzen
- Vorstellung der Akteure des Netzwerk Demenz und des Netzwerkes selbst
- Beratungsstellen in Schwerin haben niedrigschwellige Strukturen aufbauen können, die den Betroffenen und ihren Angehörigen Hilfe und Unterstützung bieten
- über fünf Jahre hinweg haben sich diese Strukturen etabliert und die steigende Nachfrage zeigt die Notwendigkeit einer stetigen Zunahme der Angebote
- "Wir brauchen als Netzwerk die Unterstützung der Stadt" - Podiumsdiskussion
Bei weiterem Interesse sehen Sie unter den aufgeführten Links, Beiträge aus dem Regionalfernsehen:
http://www.aveo.tv/de/archiv/110520-demenz/
http://www.aveo.tv/de/archiv/110527-demenz/
Verfasst von Anonymous am 6. Oktober 2011 - 20:08
- Anmelden um Kommentare zu schreiben