Nicht nur die angesprochenen Institutionen sondern auch die Menschen in Enger haben sich geöffnet, indem sie uns auf der Straße im Vorübergehen ansprechen und vor allem Mut zusprechen, so weiterzumachen. Wir stellten fest: das Thema ist in der Stadt angekommen, denn man hatte auch den Mut, an verschiedenen Stellen umzudenken.
Welt-Alzheimertag am 21.09.2011

Projekt:
Demenzfreundliche Kommune Schwerin Anläßlich des Welt-Alzheimertages am 21.09. wurden in Schwerin Aktionen zum Thema Demenz in der Woche vom 17. – 25.09.2011 durchgeführt.
In Vorbereitung auf die Woche fand am 21.08.2011 das SVZ-Lesertelefon statt. Wie jedes Jahr standen die Akteure für persönliche Fragen der Öffentlichkeit zur Verfügung, rund um das Thema Demenz.
Am 21.09.2011 wurde durch einen Akteur des Netzwerk Demenz Schwerin eine Fachtagung initiiert, unter dem Namen „ErLEBENsprozess Demenz“. Für das Tagungsprogramm waren die Referenten Dr. Uta Ziegler, Prof. Dr. Hans Förstl und Dr. Marion Bär geladen.
Die Ausstellung „Ich will Freiheit beim Malen“ mit Bildern von Eberhard Warns im Schweriner Dom rundete die Woche ab.
Verfasst von Anonymous am 9. November 2011 - 17:58
- Anmelden um Kommentare zu schreiben