In der Praxis hat sich sehr schnell herausgestellt, dass mitfahrende Ehepartner in der Regel keine Begleitpersonen ersetzen können. Die Touren funktionieren viel besser, wenn Angehörige die Verantwortung für den erkrankten Partner abgeben und einfach mitradeln können. Wenn aber die Rahmenbedingungen stimmen und z.B. genügend Begleitpersonen mitfahren, dann bietet das Radfahren eine tolle Möglichkeit für gemeinsame Familienunternehmungen!
Ich bin immer noch derselbe Mensch

Broschüre: Aufruf für eine neue Art der Kommunikation über Demenz
Wie sprechen wir heute über Demenz? Das negative Bild von Demenz, das in unseren Gesellschaften vorherrscht, beeinträchtigt die Lebensqualität von Betroffenen und ihrem näherem Umfeld in erheblichem Maße. Die Kommunikation zum Thema nimmt zu, doch die Vorentscheidungen und Wertvorstellungen werden kaum bewusst gemacht. Eine im Auftrag der King Baudouin Foundation durchgeführte Medienstudie und von der European Foundations’ Initiative on Dementia (EFID) und der Robert Bosch Stiftung übersetzte Broschüre liefert Empfehlungen auf fundierter Grundlage für praktische Möglichkeiten und Konzepte für die Kommunikation.
Die deutsche Fassung steht hier zur freien Verfügung.
Verfasst von Conny Voester am 2. September 2012 - 0:00