In der Praxis hat sich sehr schnell herausgestellt, dass mitfahrende Ehepartner in der Regel keine Begleitpersonen ersetzen können. Die Touren funktionieren viel besser, wenn Angehörige die Verantwortung für den erkrankten Partner abgeben und einfach mitradeln können. Wenn aber die Rahmenbedingungen stimmen und z.B. genügend Begleitpersonen mitfahren, dann bietet das Radfahren eine tolle Möglichkeit für gemeinsame Familienunternehmungen!
Demenzfreundliches Quartier
Kontakt:
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V., Offene Seniorendienste
Sybille Vogl
Aßlarer Str. 3
60439 Frankfurt
Telefon: 069 – 577131
Telefax: 069 – 577131
E-mail: bgz.heddernheim(at)frankfurter-verband.eu
www.frankfurter-verband.de