Viele Projekte, wie z.B. auch die Kulturpaten, basieren auf ehrenamtlichem Engagement. Es zeigt sich leider immer wieder, dass sich diese Projekte auflösen, wenn es keine professionelle Begleitung und Koordination gibt. Für diese Aufgaben gibt es nach Ablauf der Projektlaufzeit in der Regel keine Finanzierung, so dass viele mühsam aufgebaute Angebote wieder verschwinden und immer neue Projektideen entstehen müssen.
Gemeinsam ein Musical erarbeiten

Unter fachlicher Anleitung erarbeiten Schüler der Bettina von Armin-Gesamtschule der Gemeinde Kloster Lehnin gemeinsam mit Menschen mit Demenz Entwürfe für ein Musical zum Thema Demenz. Mit Hilfe professioneller Texter und Komponisten entsteht daraus ein Musical, dessen Struktur und Rhythmus sich an den Konventionen des Genres orientiert. Klassische Elemente wie Chorgesang, Soli, Tanzeinlagen, choreographische Szenen und Schauspiel konfrontieren die Zuschauer in nachdenklichen wie auch heiteren Szenen mit unterschiedlichen Aspekten von Demenz. Den beteiligten Jugendlichen wird durch Kurz-Praktika und regelmäßige Besuche in einschlägigen Einrichtungen ein tiefer gehendes Verständnis für die Lebenswelt alter Menschen und Menschen mit Demenz ermöglicht. Den Prozess der Erarbeitung begleitet eine intensive Öffentlichkeitsarbeit, um Interesse in weiteren Teilen der Bevölkerung zu wecken. Eventuell eignet sich das Projekt, um es anderen Kommunen mit Konzepten und Materialien zur Verfügung zu stellen.
Träger: Trägerkreis Demenz in der Gemeinde Kloster Lehnin
Inis Hoffmann
Friedensstr. 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon: 03382 – 730728
Telefax: 03382 – 730762
E-mail: Friedhofswesen(at)lehnin.de
http://www.klosterlehnin.de