[Anlässlich der Veranstaltungen zum Thema Demenz] ... wurde die Grundidee, die Gemeinden mit entsprechenden Materialien auszustatten, dahingehend geändert, eine mobile Ausstattung anzulegen, welche bedarfsorientiert von den Veranstaltern beim Pflegestützpunkt ausgeliehen werden kann: Geschirr für größere Veranstaltungen, Bastelmaterialien, eine umfangreiche Spielsammlung [...], Bibliothek zum Thema Demenz und ausreichend Materialien für künftige Biographiearbeiten sowie Sport- und Spielmaterialien für die Bewegungsangebote. Diese Sammlung steht allen Ehrenamtlichen für ihre tägliche Arbeit, den pflegenden Angehörigen und allen interessierten Bürgern zur Verfügung.
Jeder Mensch ist wertvoll!

Ziel des Projektes ist die Öffentlichkeit, insbesondere die jüngeren Menschen in der Kommune, zum Thema „Demenz“ aufzuklären und zu sensibilisieren.
Dieses möchten wir über Projektwochen in den Schulen machen, durch die Kinder und Jugendliche (12 bis 18 Jahre) angesprochen werden. Wir wollen Möglichkeiten schaffen, Erfahrungen im Bereich „Menschen mit Demenz und deren Angehörige“ in der Kommune zu sammeln und auszutauschen. Das Thema „Demenz“ soll durch Aufklärung enttabuisiert und die Betroffenen in das Leben der Kommune einbezogen werden. Ein besonderes Anliegen wird damit verfolgt, andere Schulen zur Nachahmung anzuregen.
Träger: Stadt Cloppenburg
Norbert Schilmoeller
Sevelterstraße 8
49331 Cloppenburg
Telefon: 04471 – 185337
E-mail: schilmoeller(at)cloppenburg.de
http://www.cloppenburg.de