Was dann in den Gesprächen [mit Angehörigen] aus tiefster Vergangenheit wieder „hochgeholt“ wird und ich dadurch merke, dass es in den Familien immer noch viele unerledigte Dinge gibt, die nie geklärt wurden, beindruckt mich immer wieder.
Netzwerk kommunaler Demenzpaten

Mit der Schaffung von Demenzpaten, die für die Rechte von Menschen mit Demenz eintreten, soll Teilhabe für Menschen mit Demenz in Vereinigungen bürgerschaftlichen Engagements am Beispiel von Landfrauenvereinen und Pfarrgemeinden u.a. ermöglicht bzw. selbstverständlich werden. Die Schulung zum ehrenamtlichen Demenzpaten erfolgt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Landkreises Gießen in Ergänzung zu Veranstaltungen, die von der Initiative Demenzfreundliche Kommune (IDFK) durchgeführt werden (Tanzcafé, Ausstellung, Vorträge, Gottesdienste). Angestrebt wird die anschließende Etablierung eines Netzwerkes, damit durch die Erfahrungen der Demenzpaten eine Sensibilisierung in die verschiedenen Kommunen des Landkreises und die Stadt Gießen hineingetragen werden kann.
Träger: Initiative Demenzfreundliche Kommune – Stadt und Landkreis Gießen e.V. (IDfK)
Initiative Demenzfreundliche Kommune - Stadt und Landkreis Gießen e.V.
Hermann-Rau-Str. 13
35398 Gießen Kleinlinden
Telefon: 0641 25425
Mobil: 0160 99261722