[Anlässlich der Veranstaltungen zum Thema Demenz] ... wurde die Grundidee, die Gemeinden mit entsprechenden Materialien auszustatten, dahingehend geändert, eine mobile Ausstattung anzulegen, welche bedarfsorientiert von den Veranstaltern beim Pflegestützpunkt ausgeliehen werden kann: Geschirr für größere Veranstaltungen, Bastelmaterialien, eine umfangreiche Spielsammlung [...], Bibliothek zum Thema Demenz und ausreichend Materialien für künftige Biographiearbeiten sowie Sport- und Spielmaterialien für die Bewegungsangebote. Diese Sammlung steht allen Ehrenamtlichen für ihre tägliche Arbeit, den pflegenden Angehörigen und allen interessierten Bürgern zur Verfügung.
„Ziemlich beste Freunde“ in Einfacher Sprache

Bei einer festlichen Lesung am 10. März 2013 stellt Philippe Pozzo di Borgo persönlich sein Buch Ziemlich beste Freunde in Einfacher Sprache auf der lit.COLOGNE vor. 10 Millionen Menschen in Deutschland haben den Film im Kino gesehen, das Buch verkaufte sich über 600.000 mal. Damit wird erstmals ein Bestseller, die bewegende Geschichte von Philippe und Abdel, lesbar für alle.
Texte in Einfacher Sprache erkennt man an einem chronologischen Aufbau, kurzen Sätzen und einfachen Wörtern sowie einer übersichtlichen Gestaltung. Einfache Sprache wendet sich an alle, die sich mit dem Lesen schwer tun: 7,5 Millionen Menschen in Deutschland sind funktionale Analphabeten, weitere 13,3 Millionen haben Probleme mit dem Lesen und meiden schwierige Texte.
„Unsere Bücher und Zeitungen sind für über 20 Millionen Menschen ein Schlüssel zur Lesewelt. Mit Romanen, Krimis und Nachrichten bietet unser Verlagsprogramm schriftliche Teilhabe für alle Menschen mit Leseschwierigkeiten,“ lautet die Mission des Spaß am Lesen Verlags. „Wir möchten Schwellen abbauen und Menschen mit einander verbinden. Unsere Leser werden auf dem eigenen Niveau abgeholt, der Spaß am Lesen ist garantiert.“
Die Aktion Mensch unterstützt die Ausgabe als Herausgeber und wird die Veranstaltung barrierefrei ausrichten.
Buchangaben: Ziemlich beste Freunde in Einfacher Sprache, Herausgegeben von der Aktion Mensch, Bearbeitung von Sonja Markowski. © Spaß am Lesen Verlag 2013
Das Buch ist ab dem 10. März 2013 erhältlich auf der Website des Verlags sowie auf Bestellung im Buchhandel. Preis: EUR 10,-, ab 10 Exemplare EUR 9,-.
Auch Zahlen und Fakten zu Funktionalem Analphabetismus und Leseschwäche sind auf der Website des Spaß am Lesen Verlages zu finden.