Zur Zeit haben wir in den Führungspositionen im Bereich Senioren und Soziales einen sehr starken personellen Wechsel. Ich fürchte, dass es dadurch erst einmal einen Stillstand in der Erhaltung und Weiterentwicklung von Strukturen gibt., zum Teil sind langjährige Netzwerke zum Erliegen gekommen
"Begegnung und Begleitung von Menschen mit und ohne Demenz von Menschen mitten im Leben und am Lebensende"
Datum:
4. April 2014 - 20:00
Ort:
Oberammergau, Pfarrsaal,
Marion Jettenberger
Die Fachbuchautorin Marion Jettenberger liest aus ihren Fachbüchern "Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung im Pflegealltag: Den Tagen mehr Leben" und "Wohlbefinden steigern!: Kleine Begegnungen mit großer Wirkung. 50 Anregungen für den Pflegealltag" und gibt so wertvolle Impulse für die Begegnung und Betreuung von Menschen mit Demenz und am Lebensende - aus der Praxis für die Praxis. Sie lädt zum Austausch ein und zeigt, wie einfach, natürlich und "normal" man diesen Menschen begegnen und sie begleiten kann.
Veranstaltungsort:
Oberammergau, Pfarrsaal
Veranstalter:
Kath. Kreisbildungswerk in Kooperation mit dem Kath. Frauenbund, der Pfarrei St. Peter und Paul, Caritas Kontaktstelle und Pflegestammtisch
Kontakt:
Kath. Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen e.V., Dompfaffstr. 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel. 08821-58501, info@kreisbildungswerk-gap.de
Webseite:
www.kreisbildungswerk-gap.de
| Anhang | Größe |
|---|---|
| Jettenberger_Begegnung.pdf | 477.52 KB |
Verfasst von Beate Loew-Schneyder am 2. April 2014 - 14:43
