[Anlässlich der Veranstaltungen zum Thema Demenz] ... wurde die Grundidee, die Gemeinden mit entsprechenden Materialien auszustatten, dahingehend geändert, eine mobile Ausstattung anzulegen, welche bedarfsorientiert von den Veranstaltern beim Pflegestützpunkt ausgeliehen werden kann: Geschirr für größere Veranstaltungen, Bastelmaterialien, eine umfangreiche Spielsammlung [...], Bibliothek zum Thema Demenz und ausreichend Materialien für künftige Biographiearbeiten sowie Sport- und Spielmaterialien für die Bewegungsangebote. Diese Sammlung steht allen Ehrenamtlichen für ihre tägliche Arbeit, den pflegenden Angehörigen und allen interessierten Bürgern zur Verfügung.
Musik-Theater: Brilleman

Datum:
21. September 2012 - 20:00
Ort:
Mainz 
Dicke Freunde. Foto: Theater Stap
Ein Stück über Erinnern und Vergessen
Ausgehend von der Annahme, dass es Gemeinsamkeiten gibt zwischen Menschen mit Demenz und Menschen mit einer geistigen Behinderung, begannen die so genannt geistig behinderten SchauspielerInnen von Theater Stap nach einer Reihe von Treffen mit Alzheimerpatienten zum Thema Erinnerung und Vergessen zu improvisieren. Herausgekommen ist „Brilleman“ – ein erstaunlich schwereloser Theaterabend mit viel Tanz und Gesang. Die belgische Formation improvisiert über das, was wir noch sind, wenn uns unser Gedächtnis im Stich zu lassen beginnt und wir wieder Kind werden, und es für immer bleiben.
Die belgische Formation tritt auf im Rahmen des internationalen Theater-Festivals „Grenzenlos Kultur“ in Mainz (6. Bis 22. September 2012). Aufführung in flämischer Sprache mit deutscher Übersetzung.
Weitere Informationen dazu hier.
Mit Liesbeth De Hertogh, Ann Dockx, Peter Janssens, Pieter Lavrijssen, Katrien Lingier, Annelies Mertens, Jelle Palmaerts, Nancy Schellekens, Leen Teunkens, Jason Van Laere, Peter Van Lommel, Marc Wagemans
Konzept + Regie: Marc Bryssincka
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum KUZ Mainz
Dagobertstraße 20B
55116 Mainz
Tel. 06131-286860
Fax -2868628
post(at)kuz.de
www.kuz.de
Veranstalter:
Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur Kontakt:
Andreas Meder
Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur
Drechslerweg 25, 55128 Mainz
Tel. 06131-9366018, Fax -9366090
info(at)grenzenlos-kultur.de
Webseite:
http://www.lebenshilfe-kunst-und-kultur.de
Verfasst von Conny Voester am 1. September 2012 - 0:00