Für mich persönlich hatte der Erfolg des Projektes nichts mit Zahlen zu tun. Es war erst einmal nicht wichtig, wie viele Teilnehmer an einer Veranstaltung da waren, ob die Finanzen stimmig sind usw. Wichtig war für mich, konnten die, die da waren etwas Positives für sich selbst und andern mitnehmen oder auch die Erkenntnis, ich bin nicht allein mit meinen Problemen.
3. Dämmerstunde: Das Design der Demenz

Einladung zur 3. Dämmerstunde
Zeit: 5.7.2013, 19.30Uhr,
Ort: "Philosophische Fragmente", Eltviller Str. 2, 65195 Wiesbaden
DAS DESIGN DER DEMENZ
Vortrag und Gespräch mit Oliver Schultz
Im Herbst 2012 hat Oliver Schultz am „Dementia Services Development Centre“ (DSDC) in Stirling / Schottland hospitiert. Das DSDC ist ein Zentrum für die Entwicklung und Erforschung der Versorgung im Bereich Demenz. Neue Konzepte im Umgang mit Demenz werden entwickelt. Eine Modellwohnung zeigt besondere Möglichkeiten der Gestaltung des Lebensraums für Menschen mit Demenz. Neue Technologien kommen zum Einsatz. Die Grenzen zwischen Versorgung und Überwachung werden fließend.
Der Blick auf die Ideen in Schottland wirft die Frage auf, wie unser Umgang mit der Demenz gestaltet werden kann.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben