Menschen im Frühstadium einer Demenzerkrankung [...] benötigen in gewisser Weise eine Begleitung, Ansprechpersonen oder eine betreute Selbsthilfegruppe um sich mit der neuen Lebenssituation auseinander setzen zu können. Dabei muss es sehr stark um den Erhalt der Autonomie gehen, die Erfüllung von Lebensträumen, die Vorsorge für später und die Gestaltung der Freizeit und die Knüpfung neuer Kontakte.
Umfrage zum Thema „Diskriminierung“

Jede/r kann sich bis 30. November an der bislang grössten Umfrage in Deutschland zum Thema „Diskriminierung“ beteiligen
Am 1. September hat die Antidiskriminierungsstelle des Bundes die größte Umfrage zum Thema „Diskriminierung in Deutschland“ gestartet, die es bislang gegeben hat. Bis zum 30. November können sich alle in Deutschland lebenden Menschen ab 14 Jahren zu ihren selbst erlebten oder beobachteten Diskriminierungserfahrungen äußern. Ziel ist es Diskriminierungen sichtbar zu machen und zu erfahren, welche Auswirkungen Diskriminierungen auf Menschen haben und wie sie damit umgehen. Die Ergebnisse der Umfrage und Handlungsempfehlungen wird die Antidiskriminierungsstelle dem Deutschen Bundestag vorlegen.
Alle Informationen zur Umfrage und seit dem 1. September 2015 auch der direkte Link zum Fragebogen sind hier zu finden.
Verfasst von Conny Voester am 11. September 2015 - 14:56