Am meisten beeindruckt hat mich der unproblematische und offene Umgang von Kindern mit Demenzkranken auch wenn sie keine Vorerfahrungen haben.
Unterwegs zu demenzfreundlichen Kommunnen

In der Einheitsgemeinde Hohenhameln hat sich im November 2012 ein Verein gegründet, mit der Zielsetzung bürgerschaftliches Engagement zu vermitteln, um den Mitgliedern ein möglichst langes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Der gemeinnützige Verein hat inzwischen 178 Mitglieder und darunter viele engagierte Helfer, überwiegend Personen, die nach dem Ende ihrer Berufstätigkeit eine sinngebende Beschäftigung wünschen. Nach dem Prinzip einer Seniorengenossenschaft können sich Mitglieder helfen lassen oder sich gegenseitig helfen. Unterstützung z. B. im Haushalt, im Garten, bei der Begleitung zu Ärzten oder zum Einkaufen erhalten hilfebedürftige Mitglieder zu günstigen Konditionen. Die Hilfeleistung wird mit einer Aufwandsentschädigung abgegolten. Diese können die Helfer beim Verein in ein Zeitguthaben umwandeln lassen, um später bei Bedarf selber entsprechende Hilfen abzurufen, oder sie lassen sich einen Teil des Geldes auszahlen, um ihre Rente aufzustocken.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben