Leider komme ich viel zu selten dazu direkt an von mir mit organisierten Projektveranstaltungen teilzunehmen [...] Ich habe dafür aber oft Kontakt zu Angehörigen, die sich mit Ihren Fragen zum Thema Demenz an mich wenden. Hier bin ich immer wieder beeindruckt, wie unterschiedlich Familienangehörige mit der neuen Situation umgehen. Das Spektrum reicht von fast selbstzerstörerischer Aufopferung bis zur völligen Ablehnung des an Demenz Erkrankten.
gesellschaftlicher Umgang
Menschenrechte in der Pflege verbindlich regeln
Eine Resolution zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember
Ort:
Nürnberg Die Menschenrechte sollen als verbindliche Handlungsdimensionen in den Pflegeberufen etabliert werden – dies fordern jetzt in Nürnberg die Teilnehmer des Symposiums „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Menschenrechte in der Pflege“ von den Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft. Eingeladen zum Symposium hatte das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg in Kooperation mit der Lebenshilfe Nürnberg und der Evangelischen Hochschule Nürnberg.
Die Resolution im Wortlaut:
Verfasst von Conny Voester am 14. Dezember 2012 - 1:00
