Auf dem letzten Forum der Alzheimergesellschaft fragte ein Angehöriger einen leitenden Mediziner einer großen Klinik, warum denn ein bestimmtes Medikament verabreicht werde, wenn es doch gar nicht wirke. Darauf der Facharzt: Wenn es nach ihm ginge, würde er gar keine Medikamente geben. Die Gefahr der Nebenwirkungen ist viel zu hoch. Das nenne ich "Erfolg"...
Pflegende
Neues bundesweites Servicetelefon „Wege zur Pflege“
Hotline bündelt Informationen
Ort:
bundesweit Fragen zu den neuen Regelungen der Familienpflegezeit, die ab 1. Januar 2012 in Kraft treten, beantwortet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf einer telefonischen Hotline. Als Lotse zu den Angeboten vor Ort für alle Fragen rund um das Thema "Pflege und Hilfe im Alter" soll das Servicetelefon Hilfe und Unterstützung bieten.
Das Servicetelefon „Wege zur Pflege“ ist montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 18 Uhr unter 01801 - 50 70 90 zu erreichen.
Verfasst von Conny Voester am 12. Januar 2011 - 1:00