Das Problem ist aber, dass der Bekanntheitsgrad dieser Angebote zu gering ist, sowohl in der Bevölkerung als auch in den Fachkreisen. Jeder, der ein Angebot zum Thema Demenz hat, handelt und plant ohne Abstimmung untereinander.
Wissenschaft
Kunststücke Demenz
Bericht zur internationalen Fachtagung und Publikation
Ort:
Bonn Künstler, Kulturpädagogen, Aktive in der Altenarbeit und Experten verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen trafen sich am 14. Februar 2012 auf Einladung des Instituts für Bildung und Kultur e.V. in der Bundeskunsthalle in Bonn im Rahmen einer internationalen Fachtagung zu künstlerischer Praxis mit Menschen mit Demenz.
Verfasst von Conny Voester am 24. Februar 2012 - 14:38
Förderpreis für Forschung in der Altenhilfe
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. schreibt einen Förderpreis für „Innovation in der Altenhilfe“ aus. Damit sollen Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ausgezeichnet werden, die innovative Entwicklungen und neue Erkenntnisse darstellen, mit denen älteren Menschen für lange Zeit ein hohes Maß an selbstständiger Lebensweise ermöglicht werden kann.
Verfasst von Conny Voester am 30. Januar 2013 - 14:47