Mehr Mut wünsche ich mir von den Verantwortlichen, um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Unorthodoxe Plakataktionen, wie es die Evangelische Stiftung Tannenhof in Wuppertal gemacht hat, aber auch die Plakataktion von Rheinland-Pfalz haben mir sehr gut gefallen.
Grafenau: AAL- Expertenforum
Im Rahmen der Projektsäule Gutes Leben mit Demenz in Grafenau soll ein Technikkatalog entstehen, mit technischen Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit. Innerhalb der Vorbereitung dieses Kataloges fand am 09.12.13 ein AAL- Expertenforum mit verschiedenen Experten zum Thema Demenz und Technik, moderiert durch das Entwicklungszentrum Gut altwerden, im Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow statt. Die Projektgruppe traf eine Vorauswahl verschiedener Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten, welche den Teilnehmern präsentiert wurde. Diese waren in drei Kategorien unterteilt, Alltagsbewältigung, Sicherheit und Orientierung und technische Unterstützung zur Sozialen Teilhabe.
Die Runde der Experten definierte anzulegende Kriterien für die Auswahl der technischen Hilfsmittel für den Technikkatalog. Diese sind: Alltagstauglichkeit, Robustheit, Preisspanne, Demenzstadium, sowie den benötigten Unterstützungsbedarf für die Nutzung der Technik.
Die den Kriterien entsprechenden technischen Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit werden im weitern Vorgehen in den Technikkatalog aufgenommen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
