Mehr Mut wünsche ich mir von den Verantwortlichen, um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Unorthodoxe Plakataktionen, wie es die Evangelische Stiftung Tannenhof in Wuppertal gemacht hat, aber auch die Plakataktion von Rheinland-Pfalz haben mir sehr gut gefallen.
Youtube: Trailer wirbt für Besuchsdienst

Mit einem Video auf Youtube wirbt die Stiftung Gute-Tat.de für den ehrenamtlichen Besuchsdienst. Der 30-Sekunden-Clip will vermitteln, wie es sich anfühlt, dem lebendigen Treiben auf der Straße vom Fenster aus zwar zusehen zu können, zugleich aber ausgeschlossen zu sein, weil es Alter und Krankheit nicht mehr zulassen. Damit greift der Trailer „Gemeinsam statt einsam" die Vereinsamung im Alter auf und stellt ihr die Idee des ehrenamtlichen Besuchsdienstes gegenüber.
Der Besuchsdienst ist ein Beispiel von über 500 Möglichkeiten, in die die Stiftung Gute-Tat.de Ehrenamtliche aktuell vermittelt. Vorstand Jürgen Grenz: „Wer anderen hilft, tut auch sich selbst etwas Gutes, schon allein dadurch, dass er ein soziales Netz aufbaut, Gemeinsamkeit schafft und Dankbarkeit erntet. Insbesondere ein Besuch bei Senioren, die nicht mehr direkt am sozialen Leben teilnehmen können, vermittelt oft das Gefühl, an der richtigen Stelle gebraucht, vielleicht auch erwartet zu werden." (Grieshaber-Medien)