Beeindruckend am Projekt war die sich fortwährend steigernde Begeisterung der Schüler. Sie haben es geschafft, sich auf bewegende und teilweise spaßige Weise einem noch immer großen Tabuthema in weiten Teilen unserer Gesellschaft zu nähern, um der Demenz etwas von ihrem Schrecken zu nehmen und den Verlauf und den Umgang mit der Krankheit auch für Kinder und Jugendliche begreifbarer zu machen.
Wiesbaden: Kunst und Demenz
Datum:
12. September 2014 - 8:27
Ort:
Wiesbaden
"Figur" von Hildegard Esser (Detail)
Liebe Interessierte an Kunst und Demenz,
ich möchte herzlich einladen zu meinem Vortrag:
Blickwechsel - Perspektiven von Kunst und Demenz
am Freitag, 12.9.2014, 19.30 Uhr
Ich werde dort Erfahrungen aus dem Projekt Blickwechsel vorstellen und allgemein über die Beziehung von Kunst und Demenz sprechen. Ein Kurzfilm wird die Entstehung eines Bildes zeigen. Der Vortrag findet in der Ausstellung "Blitz in Zeitlupe" statt, so dass auch Gelegenheit besteht, diese zu besichtigen.
Der Eintritt ist frei.
Mit freundlichem Gruß
Oliver Schultz
Veranstaltungsort:
Kunstverein Bellevue-Saal Wiesbaden
Wilhelmstraße 32, 65183 Wiesbaden
Veranstalter:
Kunstverein Bellevue
Kontakt:
Oliver Schultz: kunstundbegegnung@gmail.com
Verfasst von Oliver Schultz am 8. September 2014 - 7:36
