Die Akteure, die Menschen mit Demenz im alltäglichen Leben begegnen, müssen noch viel offener werden, um das Ziel einer demenzfreundlichen Kommune zu erreichen. Das wird vermutlich zunächst nur kleinräumig mit konkreter Ansprache einzelner Akteure erreicht werden können. [...] die Enttabuisierung muss eher mit konkreten Beispielen und Angeboten im Stadtteil beginnen.
Erfinden
Einreichtermin 31. Januar 2016 – Wettbewerb für Jugendliche
Gesucht: Helfer für den Alltag und Ideen zum Festhalten der Lebensgeschichte
Mit einem Wettbewerb ruft die Deutsche Alzheimer Gesellschaft Jugendliche auf, sich mit Erfindungen zur Verbesserung des Lebens im Alltag von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu beteiligen. Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren können noch bis zum 31. Januar 2016 können Jugendliche ihre Beiträge unter wettbewerb@alzheimerandyou.de einreichen.
Verfasst von Conny Voester am 12. Januar 2016 - 14:15