Für ein ganz wichtiges Signal halte ich, dass die Schulleiter der beteiligten Schulen bei der Ingenium-Stiftung, die sich ja ganz speziell mit Demenz befasst, nach Praktikumsstellen für ihre Schüler nachgefragt haben. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Thema Demenz als normalen Bestandteil des sozialen Bereichs für die Schüler, und damit auch für die zukünftigen Erwachsenen, einzustufen und damit Hemmungen und Stigmatisierung abzubauen.
Europäischer Preis für demenzfreundliche Projekte
Ausschreibung EFID-Preis „Living well with Dementia in the Community“
Zum zweiten Mal schreibt die Europäische Stiftungsinitiative für Demenz (EFID) einen Preis aus, mit dem gute und übertragbare Praxisprojekte aus ganz Europa ausgezeichnet werden, welche die Situation von Menschen mit Demenz durch zivilgesellschaftliche Aktivitäten in ihrem Umfeld verbessern und andere zur Nachahmung anregen. Vergeben werden bis zu zehn Preise mit jeweils bis zu EUR 10'000. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2013. Betreut und koordiniert wird die Initiative vom „Network of European Foundations“ (NEF).
Europäischer Preis für demenzfreundliche Projekte
Von zehn gemeinwesenorientierten Projekten aus acht europäischen Ländern wurden am 16. Januar in Brüssel auch zwei Projekte aus dem Netzwerk „Menschen mit Demenz in der Kommune“ mit dem EFID-Preis ausgezeichnet. Der Preis in Höhe von bis zu EUR 10 000 fördert Initiativen in Kommunen und Gemeinden, deren Ziel es ist, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihres Umfelds zu erhöhen und ihre aktive Teilhabe am Gemeinschaftsleben zu ermöglichen.