Nicht nur die angesprochenen Institutionen sondern auch die Menschen in Enger haben sich geöffnet, indem sie uns auf der Straße im Vorübergehen ansprechen und vor allem Mut zusprechen, so weiterzumachen. Wir stellten fest: das Thema ist in der Stadt angekommen, denn man hatte auch den Mut, an verschiedenen Stellen umzudenken.
Radiofeature
Radiotipp: Deutschlandfunk am 21.09.2015: Pop statt Pillen
Eine Klangreise mit Menschen mit Demenz
Musik, davon sind nicht nur Musiktherapeuten überzeugt, ist ein besonders geeigneter Weg, um mit Menschen mit Demenz in Kontakt zu treten.
In ihrem Radiofeature begleitet die Autorin Hildburg Heider vier Musiker der Gruppe 'Klang und Leben' aus Hannover und lässt die therapeutische Wirkung von Musik augenblicklich erfahrbar werden.
Sendetermin: Montag, 21. September 2015, 20:10 bis 21:00 Uhr
Mehr Informationen dazu hier.
Verfasst von Conny Voester am 21. September 2015 - 12:41
Tags: