Beeindruckend am Projekt war die sich fortwährend steigernde Begeisterung der Schüler. Sie haben es geschafft, sich auf bewegende und teilweise spaßige Weise einem noch immer großen Tabuthema in weiten Teilen unserer Gesellschaft zu nähern, um der Demenz etwas von ihrem Schrecken zu nehmen und den Verlauf und den Umgang mit der Krankheit auch für Kinder und Jugendliche begreifbarer zu machen.
Rundfunkbeitrag
Fehlgeleitete Signale – Lange Nacht über Parkinson
Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk am 15. ab Mitternacht und 16. Oktober ab 23 Uhr
Im Rahmen einer dreistündigen Radio-Nacht erzählen die Autoren vom schweren Leben mit der Parkinson-Erkrankung.
Verfasst von Conny Voester am 14. Oktober 2011 - 0:00
Tags: