Beeindruckt hat mich die unbefangene Begegnung von Jugendlichen und Menschen mit Demenz.
Poesie-Projekt „Weckworte“ für Menschen mit Demenz

Bei seinem Fortbildungsprojekt für Pflegekräfte zeigt Lars Ruppel, wie Gedichte in die tägliche Pflege integriert werden können. Damit setzt sich der Erfinder von „Weckworte“ dafür ein, neue Impulse zu setzen und das Kulturangebot in der Pflege aufzuwerten. „Ich hebe sie so ein bisschen vom Rollator weg“, beschreibt er sein ungewöhnliches Repertoire von Dada-Gedichten bis zu Poetry-Slam.
Im Rahmen der Reihe „Lyriksommer“ hat Deutschlandradio Kultur den Slam-Poeten eingeladen, sein Konzept und seine Erfahrungen zu beschreiben.
Nachzuhören als Podcast im Audioarchiv.
Verfasst von Conny Voester am 10. September 2015 - 22:25