Mich hat beeindruckt, wie offen und begeisterungsfähig die Menschen mit Demenz an unseren Aktionen teilgenommen haben, selbst, wenn die kulturellen Aktivitäten keinen biografischen Bezug hatten. Sie haben es genossen, die Gemeinschaft zu erleben, neue Orte kennenzulernen und die Erkrankung in den Hintergrund treten zu lassen.
Radiofeature: Alter ist doch keine Krankheit!
In seinem halbstündigen Hörfunk-Feature geht der Autor Martin Tschechne unter anderen der Frage nach ob „Alzheimer vielleicht nur der Versuch, die Wirklichkeit des Alters in medizinische Begriffe zu pressen - eine Erfindung von Pharma-Industrie und Pflege-Bürokratie“ ist. Er berichtet von einer Diskussionsveranstaltung in der Hamburger Patriotischen Gesellschaft, bei der sich fast alle Positionen und Erfahrungen auf die Zivilgesellschaft bezogen. Pointiert und leicht verständlich vermittelt sein Bericht die Perspektive auf eine demenzfreundliche Kommune, indem er verschiedene Stimmen zu Gehör bringt.
Gesendet wurde der Beitrag am Montag, 03.02.2014 im Kulturradio des rbb und bleibt noch sieben Tage abrufbar auf der Website des Senders. Dort sind auch weitere Informationen zu finden und die Anschrift, um das Manuskript zu bestellen.