Die Akteure, die Menschen mit Demenz im alltäglichen Leben begegnen, müssen noch viel offener werden, um das Ziel einer demenzfreundlichen Kommune zu erreichen. Das wird vermutlich zunächst nur kleinräumig mit konkreter Ansprache einzelner Akteure erreicht werden können. [...] die Enttabuisierung muss eher mit konkreten Beispielen und Angeboten im Stadtteil beginnen.
Ältere Menschen stärken
Partizipation älterer Menschen im Gemeinwesen
Dokumentation der Herbstakademie des Forum Seniorenarbeit NRW
Die Januar-Ausgabe von „Im Fokus“ dokumentiert die 1. Herbstakademie des Forum Seniorenarbeit NRW. Mit dem Titel „Partizipation älterer Menschen im Gemeinwesen fordern, fördern und zulassen“ signalisieren die Herausgeber die Bandbreite der Beiträge. Vom Praxisbericht bis zum pointierten Statement und wissenschaftlichen Aufsatz reichen die vielfältigen Aspekte der Anregungen.
Verfasst von Conny Voester am 25. Januar 2013 - 13:53