Die Akteure, die Menschen mit Demenz im alltäglichen Leben begegnen, müssen noch viel offener werden, um das Ziel einer demenzfreundlichen Kommune zu erreichen. Das wird vermutlich zunächst nur kleinräumig mit konkreter Ansprache einzelner Akteure erreicht werden können. [...] die Enttabuisierung muss eher mit konkreten Beispielen und Angeboten im Stadtteil beginnen.
Christian Zimmermann
Alzheimer ohne Scham. Ein Mann stellt sich seiner Krankheit
TV-Porträt auf 3-sat, 16. September 2011, 12:30 Uhr
(Produktionsmitteilung) In Deutschland leben derzeit mehr als eine Million demenzkranke Menschen, die überwiegende Mehrheit von ihnen mit der Diagnose "Alzheimer". Nur die wenigsten sind bereit, öffentlich darüber zu sprechen. Demenz gilt immer noch als Stigma. Der Münchener Christian Zimmermann will nicht in der gesellschaftlichen Demenz-Nische verschwinden. Bei ihm wurde Alzheimer diagnostiziert. Als einer von ganz wenigen in Deutschland macht er seine Krankheit öffentlich, offenbart sich auch gegenüber den Medien.
Verfasst von Conny Voester am 14. September 2011 - 0:00