Auf dem letzten Forum der Alzheimergesellschaft fragte ein Angehöriger einen leitenden Mediziner einer großen Klinik, warum denn ein bestimmtes Medikament verabreicht werde, wenn es doch gar nicht wirke. Darauf der Facharzt: Wenn es nach ihm ginge, würde er gar keine Medikamente geben. Die Gefahr der Nebenwirkungen ist viel zu hoch. Das nenne ich "Erfolg"...
Frankfurt/Main
30 Mio Euro für Menschen mit Demenz
Stadt Frankfurt trug im letzten Jahrzehnt beispielhaft bei zur Umsetzung vieler Projekte für desorientierte alte Menschen
Ort:
Frankfurt am Main Seit 2001 finanziert die Stadt am Main mit ihrem "Frankfurter Programm Würde im Alter" die umfangreichste Maßnahme für die Betreuung von Menschen mit Demenz in der Bundesrepublik Deutschland.
Als die Stadtverordentenversammlung im Jahre 2000 das Programm im Rahmen der Daseinsfürsorge beschloss, reagierte sie auf einen Hilferuf des „Frankfurter Forums für Altenpflege“. Dachte man im Römer zunächst daran, das Programm für Demenz auf zwei oder drei Jahre zu befristen, sollte es ganz anders kommen.
Verfasst von Conny Voester am 11. Oktober 2011 - 16:08
