Leider komme ich viel zu selten dazu direkt an von mir mit organisierten Projektveranstaltungen teilzunehmen [...] Ich habe dafür aber oft Kontakt zu Angehörigen, die sich mit Ihren Fragen zum Thema Demenz an mich wenden. Hier bin ich immer wieder beeindruckt, wie unterschiedlich Familienangehörige mit der neuen Situation umgehen. Das Spektrum reicht von fast selbstzerstörerischer Aufopferung bis zur völligen Ablehnung des an Demenz Erkrankten.
Pro Alter
Demenz und Burnout
„Wenn wir uns dafür stark machen, eine bessere Versorgung und mehr Wohlergehen für Menschen mit Demenz zu erreichen, müssen wir uns auch für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen derjenigen engagieren, die sie versorgen.“ Mit diesem Ansatz hat Demenz-Support Stuttgart im September 2012 eine Ausgabe des Journals „dess_orientiert“ dem Arbeitsplatz Pflegeheim gewidmet und dort vor allem die arbeitsbezogenen Belastungen für die pflegenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Heimen untersucht.
Verfasst von Conny Voester am 2. November 2012 - 1:00