Menschen im Frühstadium einer Demenzerkrankung [...] benötigen in gewisser Weise eine Begleitung, Ansprechpersonen oder eine betreute Selbsthilfegruppe um sich mit der neuen Lebenssituation auseinander setzen zu können. Dabei muss es sehr stark um den Erhalt der Autonomie gehen, die Erfüllung von Lebensträumen, die Vorsorge für später und die Gestaltung der Freizeit und die Knüpfung neuer Kontakte.
dess_orientiert
Demenz und Burnout
„Wenn wir uns dafür stark machen, eine bessere Versorgung und mehr Wohlergehen für Menschen mit Demenz zu erreichen, müssen wir uns auch für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen derjenigen engagieren, die sie versorgen.“ Mit diesem Ansatz hat Demenz-Support Stuttgart im September 2012 eine Ausgabe des Journals „dess_orientiert“ dem Arbeitsplatz Pflegeheim gewidmet und dort vor allem die arbeitsbezogenen Belastungen für die pflegenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Heimen untersucht.
Verfasst von Conny Voester am 2. November 2012 - 1:00