Viele Projekte, wie z.B. auch die Kulturpaten, basieren auf ehrenamtlichem Engagement. Es zeigt sich leider immer wieder, dass sich diese Projekte auflösen, wenn es keine professionelle Begleitung und Koordination gibt. Für diese Aufgaben gibt es nach Ablauf der Projektlaufzeit in der Regel keine Finanzierung, so dass viele mühsam aufgebaute Angebote wieder verschwinden und immer neue Projektideen entstehen müssen.
Small World
Small World
Im Kino und auf DVD:
Je mehr die Leistungsfähigkeit des Kurzzeitgedächtnisses abnimmt, desto stärker treten Langzeiterinnerungen in den Vordergrund – ein bekanntes Phänomen des Alterns, das im Falle von Alzheimer und anderen Demenzen noch zusätzliche an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig ist dies ein ergiebiges Motiv für eine Erzählung und potentieller Lieferant einer spannenden Story. In seinem Roman „Small World“ hat der Schweizer Autor Martin Suter sich dies für eine raffinierte Kriminalgeschichte zunutze gemacht. Der französische Regisseur Bruno Chiche hat das Buch verfilmt.
Verfasst von Conny Voester am 21. Mai 2012 - 17:06