Menschen im Frühstadium einer Demenzerkrankung [...] benötigen in gewisser Weise eine Begleitung, Ansprechpersonen oder eine betreute Selbsthilfegruppe um sich mit der neuen Lebenssituation auseinander setzen zu können. Dabei muss es sehr stark um den Erhalt der Autonomie gehen, die Erfüllung von Lebensträumen, die Vorsorge für später und die Gestaltung der Freizeit und die Knüpfung neuer Kontakte.
sozialpsychologische Dienste
Schutzräume für hilflose Personen
Eine unbürokratische Kooperation
Wenn hilflose Personen auf der Strasse oder andernorts in der Öffentlichkeit aufgefunden werden, wird zunächst die Polizei angefordert. Bis die Polizeidienststellen herausgefunden haben, wo die aufgefundene Person hingehört, vergehen oft Stunden. Um Menschen mit Demenz in dieser Wartezeit angemessen zu betreuen, hat der Gerontopsychiatrische Verbund Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Bezirk gemeinsam mit dem Präventionsbeauftragten der Berliner Polizei eine Kooperation vereinbart.
Verfasst von Conny Voester am 20. Juni 2011 - 0:00