Auf dem letzten Forum der Alzheimergesellschaft fragte ein Angehöriger einen leitenden Mediziner einer großen Klinik, warum denn ein bestimmtes Medikament verabreicht werde, wenn es doch gar nicht wirke. Darauf der Facharzt: Wenn es nach ihm ginge, würde er gar keine Medikamente geben. Die Gefahr der Nebenwirkungen ist viel zu hoch. Das nenne ich "Erfolg"...
Biographiearbeit
Garmisch-Partenkirchen: Demenz - was geht mich das an?!
Schülerinnen in Begegnungen mit dem Thema Demenz
Ort:
Garmisch-Partenkirchen, St.Irmengard-Gymnasium / Lenzheim Zu Beginn des Projektes im Februar schnupperten die zehn Schülerinnen in das alltägliche Leben eines Pflegeheims hinein, nahmen am Gedächtnistraining teil, besuchten die hauseigene Cafeteria und besuchten bettlägerige Bewohnern in ihren Zimmern. In der Rückschau staunten sie vor allem über die Dankbarkeit, Freundlichkeit und Fröhlichkeit vieler Bewohnerinnen und Bewohner. Zwei Theorieschulungsstunden zu Krankheitsbild, Umgang mit der Krankheit und vielem mehr fanden danach statt.
Verfasst von Beate Loew-Schneyder am 2. April 2014 - 16:13
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen