Menschen im Frühstadium einer Demenzerkrankung [...] benötigen in gewisser Weise eine Begleitung, Ansprechpersonen oder eine betreute Selbsthilfegruppe um sich mit der neuen Lebenssituation auseinander setzen zu können. Dabei muss es sehr stark um den Erhalt der Autonomie gehen, die Erfüllung von Lebensträumen, die Vorsorge für später und die Gestaltung der Freizeit und die Knüpfung neuer Kontakte.
Deutscher Ethikrat
Deutscher Ethikrat: Selbstbestimmung Demenzbetroffener achten und bewahren
Ort:
Berlin Der Deutsche Ethikrat will zu einem besseren Verständnis der Situation von Menschen mit Demenz beitragen und Empfehlungen geben, um einen achtsameren und die Selbstbestimmung wahrenden Umgang mit den Betroffenen zu fördern. In seiner umfangreichen Stellungnahme "Demenz und Selbstbestimmung", die jetzt in Berlin vorgestellt wurde, hat der Ethikrat insgesamt 16 Empfehlungen erarbeitet, von denen die wichtigsten im Folgenden kurz vorgestellt werden.
Verfasst von Conny Voester am 24. April 2012 - 18:00