Mich hat beeindruckt, wie offen und begeisterungsfähig die Menschen mit Demenz an unseren Aktionen teilgenommen haben, selbst, wenn die kulturellen Aktivitäten keinen biografischen Bezug hatten. Sie haben es genossen, die Gemeinschaft zu erleben, neue Orte kennenzulernen und die Erkrankung in den Hintergrund treten zu lassen.
Enger
Move for Dementia am 4. September 2016
Zu einer Bewusstseinskampagne am Sonntag, 4. September 2016 ruft ein Bündnis auf, das von der Initiative in Enger ausgeht. Unter dem Motto „Move for Dementia – Für ein Leben mit Demenz in der Gemeinschaft“ werden sehr unterschiedliche Beteiligte aktiv: als Partner sind bereits nicht nur BSC Arminia Bielefeld und die Ministerin des Landes NRW Hannelore Kraft (als Schirmherrin) gewonnen.
Enger: Träume und Schätze des Jahres 2012
Der Generationen Treff Enger ladet alle interessierten Bürger/innen, ob Jung und/oder Alt, zum Kulturfrühstück am Sonntag, dem 24.02.2013 von 10.00 - 12.30 Uhr in den Alten Dorfkrug, 32130 Enger, herzlich ein.
Mit den Träumen und Schätzen des Jahres gibt es unter anderem auch einen Rückblick auf alle wunderschönen Aktivitäten im Jahr 2012. Untermalt wird das Programm duch Alexander Hochhalter und dem Duo Druschba.
Anmeldungen werden direkt im Alten Dorfkrug, Telefon: 05224- 4865 erbeten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Kostenfaktor Oma?
Wir wissen eigentlich schon seit Jahren, dass professionelle Pflege bei der Kostenspirale auf Sicht nicht finanzierbar sein wird. Aber allein hierüber zu diskutieren, hilfe- und pflegebedürftige Menschen in die Slowakei oder Thailand oder vielleicht auch noch in die Wüste zu verfrachten, weil es dort billiger ist zeigt mir aus der Vergangenheit, das über Dinge die erst nur diskutiert werden auch bald eine Zukunft werden kann. Ich persönlich finde es vom Grundsatz mehr als verwerflich dass unsere Gesellschaft überhaupt darüber redet.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen