Beeindruckend am Projekt war die sich fortwährend steigernde Begeisterung der Schüler. Sie haben es geschafft, sich auf bewegende und teilweise spaßige Weise einem noch immer großen Tabuthema in weiten Teilen unserer Gesellschaft zu nähern, um der Demenz etwas von ihrem Schrecken zu nehmen und den Verlauf und den Umgang mit der Krankheit auch für Kinder und Jugendliche begreifbarer zu machen.
Erzählung
Einladung zum MitTeilen
Aktion Demenz e.V. sucht Geschichten zur Demenzfreundlichen Kommune
Gibt es auch in ihrem Alltag Ereignisse und Situationen, in denen ein Stück „Demenzfreundlichkeit“ bereits gelebt wird? Mitunter sind es kleine Momente, in denen wichtige Impulse gegeben werden. So wie es in der Erzählung bereits vielfach verbreitet wird, in der die Angestellten der Handtaschenabteilung eines großen Kaufhauses eine besonders gute Kundin haben, die fast täglich eine Handtasche kauft. Frau L. wird freundlich bedient und erhält die von ihr gewünschte Handtasche eingepackt.
Verfasst von Conny Voester am 17. April 2014 - 0:00