Menschen im Frühstadium einer Demenzerkrankung [...] benötigen in gewisser Weise eine Begleitung, Ansprechpersonen oder eine betreute Selbsthilfegruppe um sich mit der neuen Lebenssituation auseinander setzen zu können. Dabei muss es sehr stark um den Erhalt der Autonomie gehen, die Erfüllung von Lebensträumen, die Vorsorge für später und die Gestaltung der Freizeit und die Knüpfung neuer Kontakte.
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Generationentreff Enger auf Youtube
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der "Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz" ist ein Video entstanden, in dem die Aktivitäten des Generationentreffs Enger sehr anschaulich und motivierend dargestellt werden. Zu finden ist der Beitag hier.
Auch im Video zum Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat der Generationentreff massgeblichen Anteil. Dieser Beitrag ist ebenfalls auf Youtube eingestellt.
Bewerben für Lokale Allianzen
Nach bereits vier erfolgreichen Förderrunden sollen nun mit der fünften Ausschreibung bis Ende des Jahres 2016 insgesamt 500 „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ aktiv sein. Mit dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programm soll der Alltag von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen dauerhaft verbessert werden.
Bewerbungen sind bis zum 29. Februar 2016 möglich.